Gehe zum Navigationsbereich
Gehe zum Inhalt
Gehe zur Suche
Schriftgröße
Schriftgröße ändern
Zum Ändern der Schriftgröße verwenden Sie bitte die Funktionalität Ihres Browsers. Die Tastatur-Kurzbefehle lauten folgendermaßen:
[Strg]-[+]
Schrift vergrößern
[Strg]-[-]
Schrift verkleinern
[Strg]-[0]
Schriftgröße zurücksetzen
Gebärdensprache
Aktuelles
Ärztlicher Notdienst
Öffentliche Bekanntmachungen
Amtliche Bekanntmachungen
Abfallwirtschaft
Bauen und Naturschutz
Kommunalamt
Umwelt
Corona-Notbekanntmachung
Verkehrsamt
Kämmerei
sonstige Bekanntmachungen
Sozialamt
Forstamt
Jugendamt
Ordnungsamt
Veterinärwesen und Verbraucherschutz
Geschäftsstelle Kreistag
Landwirtschaftsamt
Bekanntmachung Regionalverband Neckar-Alb
Ausschreibungen
Baustellen und Umleitungen
Nachrichten
Soziale Medien
Online Bürgerdialoge
50 Jahre
Themen
Link Themen 1
Link Themen 2
Hier finden Sie die meist nachgefragten Bürgerthemen
Landratsamt
Ämter und Organisation
Organigramm
Umwelt und Abfallwirtschaft
Aktuelle Meldungen Abfallwirtschaft
Abfall-ABC
Abfallentsorgung
Abfallgebühren
Abfallkalender
Abfallwirtschaftskonzept
Abfallwirtschaftssatzung
App ABFALL ZAK
Einrichtungen
Gewerbe / Gewerbeabfallverordnung
Gewerbeaufsicht
Informationsmaterialien
Müllbehälter - bestellen - abholen - umtauschen
Schule und Umwelt
Wasser- und Bodenschutz
Smart Food BaWü
Bauen und Naturschutz
Baurecht
Immissionsschutz Startseite
Naturschutz
Denkmalschutz
Bevölkerungsschutz
Sicherheitstipps und Informationen für die Bevölkerung
Informationen für Feuerwehren
Brandschutz Informationen für Planer
Bevölkerungsschutz - Das Amt
Roter Heuberg
Bildung
Berufliche Schulen
Berufsinformationsveranstaltungen
Regionales Übergangsmanagement
Projekte und Publikationen
Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentren
Digitalisierung
Breitband
Digitalisierung
Forstamt
Der Wald im Zollernalbkreis
Organisation des Forstamts
Serviceleistungen
Aktuelles / Sonstiges
Rettungspunkte Forst
Kommunale Holzverkaufsstelle
Gesundheitsamt
Amtsärztlicher Dienst
Gesundheitsschutz & Umwelthygiene
Schul- & Zahnärztlicher Dienst
Gesundheitsplanung
Impfpflicht nach dem Masernschutzgesetz
Mehrsprachiges Merkblatt ESU
Haupt-, Kultur- und Schulamt
Jugendamt
Sozialpädagogische Hilfen
Wirtschaftliche Hilfen
Erziehungsberatung
Unterhalt, Beistand- und Vormundschaften
Jugendhilfeplanung
Frühe Hilfen
Erziehungsberatung
Verfahrenswegweiser
Kämmerei
Finanzen und Steuern
Kreiskasse und Vollstreckung
Eigenbetrieb "Immobilien der Kreiskliniken"
Kreisimmobilien
Bauprojekte
Gebäudemanagement
Projekt Schulfusion
Eigenbetrieb Kreiskliniken
Projekt StOV
Neu
Klimaschutz
Energie und Klimaschutz
Kommunalamt
Informationen zum Kommunalamt
Kreismedienzentrum
Kreisarchiv / Kultur
Aktuelles
Bestandsübersicht und Nutzung
Kreisbibliothek
Kommunalarchive
Unterlagenverwaltung
Kunst, Kultur und Ausstellungen
Projekte
Veröffentlichungen
Aktenaussonderung
Ehrenamt
Landwirtschaftsamt
Ausgleichsleistungen
Agrarstruktur / Investitionsförderung
Landwirtschaftliche Produktion
Ernährung / Hauswirtschaft
Obst- und Gartenbau
Umweltbildung
Ordnungsamt
Gewerbe, Gaststätten, Waffen, Jagd
Ordnungswidrigkeiten
Standesamtsaufsicht, Personenstandswesen
Heimaufsicht
Betreuungsbehörde
Fahrerlaubnisse
Personalamt
Personalamt stellt sich vor
Aktuelle Meldungen Personalamt
Rechnungsprüfungsamt
Rechnungsprüfungsamt
Datenschutzbeauftragter
Sozialamt
Allgemeine Sozialhilfe
Zentrale Aufgaben des Sozialamts
Stationäre Hilfe zur Pflege
Eingliederungshilfe / Versorgungsverwaltung
Grundsicherung für Arbeitssuchende
Straßen- und Radwegebau
Allgemeines
Aktuelle Meldungen Strassenbauamt
Aktuelle Meldungen Radsicherheit
Verkehr / KFZ
Straßenverkehr
Nahverkehr
ZAKadu
Vermessung / Flurneuordnung
Vermessung
Flurneuordnung
Geodaten / Auskunft aus dem Liegenschaftskataster
Geoportal ZAK / GIS
Ausbildung
GNSS-Kontrollpunkt
Externe Links
Aktuelles
Ingenieurvermessung
Flurneuordnungsstelle
Vermessung
Veterinärwesen / Verbraucherschutz
Tierschutz
Tierseuchen / Tierkörperbeseitigung
Fleischhygiene
Verbraucherschutz
Zuwanderung und Integration
Unterbringunsgbehörde und Asylbewerberleistungen
Integration und Flüchtlingshilfe
Gemeinsame Ausländerbehörde
Einbürgerung
Dienstleistungen A-Z
Bürgerbeauftragter
Patientenfürsprecher
Kommunale Gleichstellungsbeauftragte
Aktuelle Meldungen Gleichstellungsbeauftragte
Veranstaltungen
Hilfe
Wissenswertes
Weltfrauentag
Kommunale Gesundheitskonferenz
Aktuelle Informationen
Projekte
Aktuelle Meldungen Gesundheitskonferenz
Kommunaler Behindertenbeauftragter
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Pflegestützpunkt Zollernalbkreis
Partner & Beteiligungen
Zollernalbkreis
Landrat
Städte & Gemeinden
Kreisrecht
Kreistag
Neujahrssitzung 2019
Neujahrssitzung 2020
Neujahrssitzung 2023
Neujahrssitzung 2024
Haushalt / Finanzen
Kommunale Kriminalprävention
Landkreis
Geschichte
Interaktive Kreiskarte (GIS)
Wahlen
Europa- und Kommunalwahl 2024
Europa- und Kommunalwahl 2019
Bundestagswahl 2025
Bundestagswahl 2021
Bundestagswahl 2017
Landtagswahl 2021
Landtagswahl 2016
Wahlkreisabgeordnete
Breitbandausbau
Wirtschaft und Tourismus
Migrationsbeirat
Sitzungen, Aktuelle Themen
Das könnte sie auch interessieren
Charta
Karriere
Was wir Ihnen bieten
Arbeiten beim Landratsamt
Stellenangebote und Online-Bewerbung
Ausbildung
Online-Bewerbung Ausbildung
Suchbegriff eingeben
Menü
Ärztlicher Notdienst
Öffentliche Bekanntmachungen
Ausschreibungen
Baustellen und Umleitungen
Nachrichten
Soziale Medien
Online Bürgerdialoge
50 Jahre
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hirschbergstraße 29
72336
Balingen
OpenStreetMap
Fahrplanauskunft
E-Mail
presse@zollernalbkreis.de
Marisa
Hahn
Pressesprecherin
Telefon
07433 921136
Steffen
Maier
Pressesprecher
Telefon
07433 921137
Startseite
 
Aktuelles
 
Nachrichten
Vorlesen
Nachrichten
Jahr
Monat
Nach Datum filtern
Datum-Filter zurücksetzen
<< zurück
1
2
3
4
…
29
weiter >>
Baum des Jahres – Roteiche in Rangendingen gepflanzt
Meldung vom
20. März 2025
Anpassungsfähige und auffallende Amerikanerin: Landrat Günther-Martin Pauli und Bürgermeister Manfred Haug haben zum Tag des Waldes in Rangendingen eine Roteiche in den Boden gesetzt.
mehr erfahren...
Projekt Smart Food spornt zu bewussterem Umgang mit Lebensmitteln an
Meldung vom
19. März 2025
Das Projekt Smart Food BaWü zur Messung von Lebensmittelabfällen in Privathaushalten steigert offensichtlich das Bewusstsein für und die Achtsamkeit gegenüber Brot, Nudeln, Milch und Co. Das zeigen Daten, die den Teilnehmenden bei einem weiteren Informationsabend im Landratsamt Zollernalbkreis vorgestellt wurden.
mehr erfahren...
Zollernalbkreis macht sich fit für die Fahrradsaison
Meldung vom
18. März 2025
Es ist Frühjahr, es wird wärmer: Die Fahrradsaison beginnt. Die klimafreundliche Mobilität – sei es mit eigener Muskelkraft oder mit E-Unterstützung – gewinnt immer mehr an Bedeutung. Der Zollernalbkreis fördert dies durch den Ausbau der Infrastruktur.
mehr erfahren...
Fahrbahnerneuerungsarbeiten an dem Anschlussast der B 463 zur L 446 auf Höhe des Gewerbegebietes Gehrn in Balingen - Fahrtrichtung Balingen
Meldung vom
18. März 2025
Das Landratsamt des Zollernalbkreises führt Fahrbahnerneuerungsarbeiten an dem Anschlussast der B 463 auf Höhe des Gewerbegebietes Gehrn in Balingen bis zur L 446 Abfahrt Frommern in Fahrtrichtung Balingen durch. Die Maßnahme dient der Substanzerhaltung sowie der Verbesserung der Verkehrssicherheit. Bereits im November vergangenen Jahres wurde der Anschlussast der B 463 zur L 446 in Fahrtrichtung Albstadt ersetzt.
mehr erfahren...
Mitmachen bei der Interkulturellen Woche 2025 in Balingen
Meldung vom
17. März 2025
Unter dem Motto „Dafür!“ findet in diesem Jahr die mittlerweile 8. Interkulturelle Woche (IKW) vom 20. bis 28. September im Zollernalbkreis statt, bei der sich auch die Stadt Balingen wieder beteiligt. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich dazu eingeladen, aktiv an der Gestaltung dieser besonderen Woche mitzuwirken.
mehr erfahren...
Wege der Berufsorientierung: Neuer Online-Kalender
Meldung vom
13. März 2025
Der Schulabschluss ist in greifbarer Nähe und es stellt sich die Frage: Was nun? Ausbildung oder Studium – zahlreiche Optionen stehen den Schülerinnen und Schülern zur Auswahl. Da verliert man leicht den Überblick. Eine hilfreiche Orientierung sind Berufs- und Bildungsveranstaltungen. Sie ermöglichen den direkten Austausch mit Ausbildungsbetrieben und liefern Informationen aus erster Hand.
mehr erfahren...
Arbeitskreis Heimatpflege im Regierungsbezirk Tübingen e.V. eröffnet den 5. Wettbewerb „Vorbildliches (Dorf-)Gasthaus“
Meldung vom
12. März 2025
Unter der Schirmherrschaft von Regierungspräsident Klaus Tappeser schreibt der Arbeitskreis Heimatpflege im Regierungspräsidium Tübingen e.V. zum fünften Mal den Wettbewerb „Vorbildliches (Dorf-)Gasthaus“ aus. Alle Betreiber von (Dorf-)Gasthäusern aus dem Regierungsbezirk Tübingen können sich bis zum 30. April 2025 für den Wettbewerb anmelden.
mehr erfahren...
Bürgerdialog zum Zentralklinikum in Bisingen
Meldung vom
12. März 2025
Welche Vorteile bietet das Zentralklinikum für die medizinische Versorgung der Menschen im Zollernalbkreis, wie weit sind die Planungen und wann starten die Bauarbeiten? Auf diese und weitere Fragen gibt es Antworten bei einem weiteren Bürgerdialog am Mittwoch, 19. März 2025, in Bisingen.
mehr erfahren...
Mehr Nachhaltigkeit in der Ernährung!?
Meldung vom
12. März 2025
Zu viele Lebensmittel landen in der Tonne. Doch wie gelingt es, sich nachhaltiger sowie regional und saisonal zu ernähren? Antworten darauf haben die Kolleginnen vom Landwirtschaftsamt des Zollernalbkreises. In der Themenreihe „Nachhaltigkeit in der Ernährung“, die in Kooperation mit der vhs Hechingen stattfindet und vom Ministerium für Ernährung und Ländlichen Raum gefördert wird, geben sie wertvolle Tipps und Anregungen.
mehr erfahren...
Topsharing: Duo Nagel-Schlagenhauf führt die Energieagentur Zollernalb
Meldung vom
11. März 2025
Gemeinsam in der Verantwortung: Linda Nagel (29 Jahre) und Matthias Schlagenhauf (38) leiten seit Anfang 2025 als Nachfolger von Willi Griesser im Duo die Energieagentur Zollernalb. Sie praktizieren das sogenannte Topsharing, teilen sich die Führungsposition. Eine Aufgabe, zwei gleichberechtigte Chefs – funktioniert das? Und welche Projekte haben Nagel und Schlagenhauf im Fokus?
mehr erfahren...
<< zurück
1
2
3
4
…
29
weiter >>