Energie- und Klimaschutz

Fossile Energiequellen sind im Gegensatz zu erneuerbaren Energien endlich. Nachfolgenden Generationen sind wir schuldig, Verantwortung für eines unserer höchsten Güter zu übernehmen: Unsere Umwelt und unser Klima.

Neben Energiesparen ist deshalb mit Blick auf die Zukunft ein Umstieg auf andere Endenergieträger mit verbunden mit einem wirtschaftlichen Energiemix wichtig.

In entscheidenden Bereichen wie Wärme, Strom und Verkehr muss der Anteil an innovativen klimafreundlichen Technologien weiter verbessert werden.

Energie- und Klimaschutzkonzept
Energie- und Klimaschutzkonzept

Der Zollernalbkreis hat sein Energie- und Klimaschutzkonzept fortgeschrieben und setzt damit einen Meilenstein für die zukunftsfähige und nachhaltige Entwicklung der Region. Der Kreistag hat dem Konzept im Dezember 2024 zugestimmt
mehr erfahren...

Logo European Energy Award
European Energy Award

Der European Energy Award® (eea®) ist ein Zertifizierungs- und Qualitätsmanagementsystem, das es ermöglicht, den Energieeinsatz in Kommunen systematisch zu erfassen, zu bewerten und regelmäßig zu überprüfen.
mehr erfahren...

Forstwirtschaft - ein Handlungsfeld der Klimaanpassung
Klimaanpassungskonzept

Das weltweite Klima verändert sich. Die Konsequenzen sind vor Ort spürbar und die Notwendigkeit zur Anpassung ist in vielen Bereichen gegeben.
mehr erfahren...

Landrat steigt in ein Elektroauto
Kommunales Energiemanagement

Das Energiemanagement umfasst alle Tätigkeiten und Initiativen, um den Energieverbrauch in kommunalen Gebäuden zu senken und eine ressourcen- und umweltschonende Energieerzeugung zu gewährleisten.
mehr erfahren...

Klimaschutz

Klimaschutz ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die das Mitwirken aller in den unterschiedlichsten Bereichen erfordert. Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative
mehr erfahren...

Thermographie der Burg Hohenzollern
Energieagentur Zollernalb

Die Energieagentur Zollernalb berät Privatpersonen, Unternehmen und Kommunen aus dem Zollernalbkreis rund ums Energiesparen und den Einsatz erneuerbarer Energien.
mehr erfahren...