Gesundheitsplanung
Das Sachgebiet Gesundheitsplanung befasst sich mit den Themen Gesundheitsförderung und Prävention, der medizinischen Versorgung sowie der Gesundheitsberichterstattung. Dabei wird die Gesundheitsplanung als strategische und planerische Aufgabe verstanden. Seit 2015 gehört sie zu den Kernaufgaben des öffentlichen Gesundheitsdienstes und dient dazu, Problemfelder in der Gesundheitsförderung, Prävention sowie der gesundheitlichen und pflegerischen Versorgung zu identifizieren. Ein besonderer Fokus liegt auf der Definition von Schnittstellen sowie der Koordinierung und Vernetzung relevanter Akteure. Der Public Health Action Cycle (PHAC) bildet dabei als strategisches und methodisches Grundgerüst ein wichtiges Instrument für eine zielgerichtete und effektive Gesundheitsplanung.
Die Geschäftsstelle der Kommunalen Gesundheitskonferenz (KGK) ist Teil der Gesundheitsplanung. Die Kommunale Suchtbeauftragte (KSB) ergänzt das Sachgebiet im Bereich Suchtprävention und Suchthilfe.